Create Your First Project
Start adding your projects to your portfolio. Click on "Manage Projects" to get started
Sanctuaire Silvan.
Genre d’œuvre
Namensgebung, Positionierung, Erscheinungsbild, Signetgestaltung, Farbsystem, Stilwelt, Produktdesign, Objektgestaltung, Packaging, Haptische Erscheinung,Raumgestaltung, Ritualdramaturgie, Text, Tonalität, Kampagnenentwicklung, Visuelle Kommunikation, Eventgestaltung
Époque
2025
Creative Lead
Creative Direction
LE CALME DES EMPEREURS.
Ein Spa wie ein Sakrament. Eine Marke wie ein Tempel.
Verborgen in den Ausläufern des Wienerwalds, dort wo das Licht filtriert und der Wind französisch flüstert, entstand mit Sanctuaire Silvan ein Refugium der gehobenen Stille. Kein Spa. Ein Rückzugsrecht. Für jene, die alles haben – außer Zeit.
Der Auftrag an Studio Ferdinand war kein Branding. Es war eine Einweihung.
Der Ort verlangte nach einer Sprache, die nicht laut wird. Sondern leise wirkt.
Was Ferdinand vollbrachte:
Wir begannen mit einem Namen, der klingt wie Weihrauch: Sanctuaire Silvan – eine Hommage an die Natur und ihre Schutzheiligen. Der Claim:
„Le calme des empereurs.“
(Die Ruhe der Kaiser.)
Das Erscheinungsbild wurde wie ein Ritual entworfen:
Ein Signet aus einem einzigen Pinselzug – ein abstrakter Lorbeer im Kreis, gezeichnet mit echtem Silberstaub, gescannt und vektorisiert.
Die Farbwelt: Patinagrün, elfenbeinfarbenes Licht, und ein beruhigendes Nachtblau – wie eine Nacht in Seide.
Die Typografie: eigens für das Projekt eine Serifenschrift mit geschwungenen Abstrichen, basierend auf Kurort-Schriftzügen der Belle Époque, aber neu interpretiert – weich, edel, fließend.
Produktdesign:
Parfumierte Öle in facettierten Glasphiolen, handgeätzt mit Miniatur-Symbolen der inneren Einkehr.
Badeessenzen in vergoldeten Dosen mit Deckelprägung.
Massagetücher aus florentinischem Halbleinen, handgewebt.
Packaging:
Schachteln, die atmen – aus weicher Cellulose, mit irisierender Kantenveredelung und verstecktem Magnetverschluss.
Aufschrift in silberner Blindprägung.
Innen: nichts als Ruhe.
Raumgestaltung:
Kein Eingang. Eine Schwelle.
Kein Empfang. Ein Empfangsritual – mit Tee, Fußwaschung, einer Note von Vetiver.
Behandlungsräume mit individuell geflüsterten Namen: „Chambre de Lune“, „Salle du Souffle“, „Le Silence Bleu“.
Kommunikation & Kampagne:
Die Bilder: keine Gesichter, sondern Wasserlinien, Hautporen, Falterflügel, Rindenstrukturen.
Die Texte: zart wie Psalmen.
Die Formate: 4:3, langsam, fast schwebend.
Die Signatur:
„Sanctuaire Silvan – Là où le corps se tait et l’âme se souvient.“
(Dort, wo der Körper schweigt und die Seele sich erinnert.)
Eröffnung:
Ein stiller Akt, kein Event.
Einladungskarten mit echtem Wacholderblütenstaub.
Die Gäste trafen bei Mondaufgang ein.
Der Auftakt: eine Klangzeremonie in C-Dur, gespielt auf Kristallgläsern.