Create Your First Project
Start adding your projects to your portfolio. Click on "Manage Projects" to get started
Té Salon Mirabelle.
Genre d’œuvre
Naming, Erscheinungsbild und Wappenprägung, Produktdesign samt floraler Lackverpackungen, Wortmarke und Markensprache – ausschließlich auf Französisch, in Gravur gesetzt, Teekuration von Sorten wie „Earl Grey mit Safran und Sternenstaub“, „Jasmin Impérial“ oder „Thé de l’oubli, Fotografie
Époque
2024
LE SILENCE DU GOÛT.
Ein Werk von Ferdinand in sieben Gängen.
Im Herzen Wiens, verborgen im kristallinen Dach eines denkmalgeschützten Wintergartens, erhebt sich der Té Salon Mirabelle – ein Gourmetrefugium für Tee, Tanz und Tafelkultur. Gegründet und kuratiert von der ehemaligen Ballettdirektorin Madame Lucette Blanche, deren Geschmack ebenso streng wie ihr Taktstock ist.
Hier ist Tee keine Tasse – sondern Zeremonie.
Gestaltung durch Studio Ferdinand
Studio Ferdinand verantwortete die vollständige Inszenierung – von der Teedose bis zur Tischkarte:
Naming, Erscheinungsbild & Wappenprägung
Produktdesign mit floralen Lackverpackungen
Markensprache auf Französisch – ausschließlich schriftlich
Kuratorische Auswahl von Teesorten wie:
Earl Grey mit Safran und Sternenstaub
Jasmin Impérial
Thé de l’oubli
Das Eröffnungserlebnis
Die Einführung des Salons wurde als sinnliche Komposition inszeniert:
Tea Pairing-Menü mit molekularen Geschmackskompositionen von Sternekoch Jean-Léonard Crémant
Musikalische Begleitung durch ein schwebendes Streichquartett
Performance: ein choreografierter Austerntanz, serviert im Dreivierteltakt
Einladungen auf handgeschöpftem Büttenpapier mit Wachssiegel, überbracht per Kurierschlitten
Design-Highlights
Etiketten mit gesticktem Wappen in Goldfolie
Teeverpackungen als lackschwarze Schatzkassetten mit Seidenband
Digitale Spots im Format 4:3, vertont mit Cembalo & Kontrapunkt
Merchandising-Objekte wie vergoldete Teelöffel & signierte Tassentableaus
Ferdinands Fazit:
„Ein Salon, der nicht eröffnet wurde – sondern eingeführt.“